"Als Fischwirt bin ich für die Aufzucht der Fische vom Ei bis zur Schlachtreife verantwortlich. Ich kümmere mich auch um den Transport,
die Verarbeitung des Fisches und die Pflege der Anlage. Gekommen bin ich zu der Ausbildung dank meines Berufsvermittlers.
Da ich mich schon immer für Tiere interessiert habe, hat er mir die entsprechenden Unterlagen zugeschickt. Ich habe mich dann darüber informiert und ein Praktikum bei der Forellenzucht am
Kocherursprung gemacht. Weil mir das großen Spaß gemacht hat, war mir
klar, dass ich diese Berufsausbildung machen will. Das Besondere ist der Umgang mit den Tieren und die abwechslungsreiche Arbeit im Freien.
Viele wissen gar nicht, dass es diesen Beruf überhaupt gibt. Die Reaktionen sind überaus positiv und neugierig. Viele wollen direkt mehr darüber wissen. Ich möchte auf jeden Fall nach meiner Ausbildung weiter als Fischwirt arbeiten und werde vermutlich sogar eine Weiterbildung zum Fischwirtschaftsmeister anstreben
Niklas Siegler, 18 Jahre
Fischwirt im 2. Lehrjahr
Privatfoto
KICK-FACTS:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Schulabschluss: mindestens Hauptschule
Verdienst (1. – 3. Lehrjahr): Von 500 bis 650 Euro
Arbeitszeit: Montag bis Freitag