Autos bauen, Maschinen und Serviceroboter konstruieren oder aktiv an der Energiewende teilhaben? In der Region bieten die Hochschule Heilbronn inklusive Künzelsau und die DHBW Mosbach mit Bad Mergentheim unterschiedliche MINT-Studiengänge. Wir geben dir einen Überblick.
VON CLAUDIA LINZ
Junge Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler und Techniker sind im Berufsleben gefragt.
FOTO: HOCHSCHULE HEILBRONN
Die Hochschule Heilbronn mit Künzelsau bietet
in den klassischen Ingenieurwissenschaften:
» Automotive Systems Engineering
» Antriebssysteme und Mechatronik
» Elektronik und Informationstechnik
» Elektrotechnik
» Maschinenbau
» Mechatronik und Mikrosystemtechnik
» Robotik und Automation
Eher in Richtung Wirtschaftsingenieur gehen:
» Wirtschaftsingenieurwesen
» Energiemanagement
» Verfahrens- und Umwelttechnik
» Produktion und Prozessmanagement
» Technisches Logistikmanagement
Informatik steckt in:
» Angewandte Informatik
» Medizinische Informatik
» Software Engineering
Die DHBW Mosbach inklusive Campus Bad Mergentheim
hat im Bereich Informatik zu bieten:
» Wirtschaftsinformatik
» Onlinemedien
» Angewandte Informatik
Zu Bauwesen und Holztechnik gehören:
» Bauwesen – Fassadentechnik
» Holztechnik
» Bauwesen – Projektmanagement
Wirtschaftsingenieurwesen steckt in:
» Innovations- und Produktmanagement
» Innovations- und Produktmanagement mit dem Profil Energie
» Internationales technisches Vertriebsmanagement
» Internationales technisches Projektmanagement
» Internationale Produktion und Logistik
Maschinenbau findet sich in:
» Konstruktion u. Entwicklung
» Kunststofftechnik
» Verfahrenstechnik
» Virtual Engineering
Im Bereich Mechatronik und Elektrotechnik
werden angeboten:
» Elektromobilität
» Elektrotechnik
» Mechatronik
KICK-TIPP
Wenn du dir unsicher bist, welchen MINTStudiengang du wählen sollst, können dir Self-Assessment-Tests helfen, deine Fähigkeiten selbst
einzuschätzen. Links zu verschiedenen Self-Assessment-Tests findest du auf der Website:
www.komm-machmint.de/MINT-Studium/Self-Assessments
TICK
TICK steht für Technik Initiative Künzelsau. Beim selbstständigen Experimentieren und Forschen im technischen Bereich könnt ihr eigene Erfahrungen machen und schon einmal Hochschulluft
schnuppern. Unterstützt werden die jungen Tüftler durch Mitarbeiter der Hochschule. TICK ist eingebettet in das Projekt „Schule macht Technik“, welches über technische Studiengänge informiert.
Dazu gehen Professoren an die Schulen und Schulklassen umgekehrt auf den Campus, um dort imLabor zu arbeiten. www.hs-heilbronn.de/schule-macht-technik