Hier treffen sich Tüftler und Mathe-Fans: An der Hochschule Heilbronn gibt’s Studiengänge in Technik, Wirtschaft und Informatik, zum Beispiel Maschinenbau oder
Robotik.
Am Bildungscampus in Heilbronn pendeln die Studierenden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) immer zwischen Studium und Praxisphase im Betrieb. Zur Auswahl stehen
BWL-Bachelor-Abschlüsse in Food Management, Handel oder Dienstleistungsmanagement.
Du willst Chef werden? Dann könnte dir ein Studium am Campus Schwäbisch Hall der Hochschule Heilbronn helfen. Zum Angebot gehören Studiengänge aus dem Bereich Management und
Vertrieb.
Die DHBW Mosbach hat zwei Standorte in der Region. Von Onlinemedien bis Innovations- und Produktmanagement – über 24 Studiengänge werden in Mosbach und am Campus in Bad
Mergentheim angeboten.
Wenn Wirtschaft und Recht dein Ding sind, schau dich mal an der German Graduate School of Management & Law um. Die Hochschule bietet Master-Studiengänge zu
Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsrecht.
Die Hochschule Aalen ist was für Techniker. Die Studiengänge: Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Werkstofftechnik, Optik, Mechatronik und Wirtschaftswissenschaften.
Mit Energie, Elektronik, Sport und Wirtschaft haben die Studiengänge am Campus Künzelsau der Hochschule Heilbronn zu tun. Beispiele sind Elektrotechnik und
Energiemanagement.
Wenn du Lehrer werden möchtest, bist du an der Pädagogischen Hochschule in Schwäbisch Gmünd richtig. Hier gibt es die Lehramtsstudiengänge Grund- und Hauptschule, Realschule und
die Gewerbelehrerausbildung.
Du bist kreativ? Dann ab nach Schwäbisch Gmünd! An der Hochschule für Gestaltung kannst du Produkt-, Kommunikations- oder Interaktionsgestaltung studieren. Eine Absolventin von
dort hat dieses Magazin gestaltet. Heidi Brenner ist Kommunikationsdesignerin B. A. und arbeitet für das Haller Tagblatt als Grafikerin.