Marcel Engelmann vom Studiengang Onlinemedien an der DHBW Mosbach hat es mit seiner selbst entwickelten Travel- App ins Finale des größten Programmierwettbewerbs in Europa
geschafft.
VON CLAUDIA LINZ
Beim „Hack Zurich“ belegten er und seine Teamkollegen Kevin Weber (21) und Christopher Siegel (21), die ihr Studium zum Zeitpunkt der Veranstaltung bereits erfolgreich abgeschlossen hatten, den
dritten Platz. „Meshmix“ heißt die App, die die Lieblingsmusik mit News und touristischen Informationen über die Region kombiniert, in der man unterwegs ist. Man kann auswählen, in welchem
Abstand man die Nachrichten hören möchte und ob man über Museen und Restaurants oder Wetter und Verkehr informiert werden möchte, erläutert der 20-jährige Marcel (im Bild oben, links). Das Trio
entwickelte zusammen den Prototyp der App. Später soll sie das Autoradio ersetzen. Ein „Hackathon“, wie die Veranstaltung in Zürich auch genannt wird, ist ein Programmiermarathon für
technikbegeisterte Studierende. Ziel ist die Erstellung des Prototyps einer funktionstüchtigen Anwendung in kurzer Zeit. 523 Teilnehmer stellten im vergangenen Jahr 123 Projekte vor. 40 Sponsoren
waren vor Ort.