Teilzeitausbildung ermöglicht beides:
Zeit fürs Kind und die Arbeit.
Unser Praktikant Simon Kreuzer
mischt sich unter die Beamten in Blau.
Schnell geht’s, wenn man
diese Rezepte auf Vorrat kocht.
Deine Besonderheiten schon im Anschreiben zeigen: Klar! Aber übertreib es nicht. Diese zehn Dinge solltest du vermeiden. Mehr.
Die richtige Körperhaltung oder eine passende Antwort auf die Frage nach Schwächen: Im Bewerbungsgespräch gibt es einiges zu beachten.
Mit diesen acht Tipps verschaffst du dir den entscheidenden Vorteil bei der Auswahl.
Gute Noten helfen, sich von anderen abzuheben. Schöpfe dein volles Lernpotenzial aus. Mit Hilfe von Lernberaterin
Ingrid Weiß verraten wir dir hier, wie du erfolgreich lernst und welche
Strategien hilfreich sind.
Jeder kennt das aus der Schule. Egal ob Lehrer oder Mitschüler – mit den einen kann man gut und mit den anderen kommt man nicht zurecht. Hier ein paar Tipps zum Umgang mir besonders schwierigen Kollegen.
Im Kindergarten wussten wir alle noch, wir werden auf jeden Fall Feuerwehrmann, Lokführer oder Tierärztin. Nach der Schule sieht es nun ein bisschen anders aus. Was sagt deine Zukunftsprognose? Stift raus und Test an! Mehr.
Oft ist es schon ganz einfach, in der Schulzeit seinen X-Faktor zu erkennen. Bei welchem Typ findest du dich wieder?
Mehr.
Welche Studienabsolventen sind auf dem Arbeitsmarkt besonders begehrt oder welches ist das beliebteste Studienfach?
Spannende Fakten zur Berufswahl findest du hier.
Diese Frage stellen sich viele Jugendliche. Lies, welche Argumente für die beiden Ausbildungswege sprechen.
Du möchtest studieren, aber nicht weit weg ziehen? Baden-Württemberg bietet viele attraktive Hochschulen. Hier stellen wir dir ein paar davon näher vor.
Wir kennen es alle: im Arbeitsalltag vergessen wir allzu oft unsere Vorhaben und Ziele. Diese zehn Dinge solltest du unbedingt gemacht haben, bevor es ernst wird im Beruf.